Das Fachseminar „Jungs Practitioner – wie du als Pädagoge Jungs für die Gruppe begeisterst, involvierst und Jungs Mamas stärkst“ ist aus der Zusammenarbeit und den Erfahrungen mit anderen pädagogischen Fachkräften entstanden. Jungen, egal ob eher ruhig und schüchtern oder wild und unsozial, stellen viele Gruppen vor eine Herausforderung.
Bist du auch oft frustriert, dass deine liebevoll geplanten Angebote an den wilden Jungen scheitern? Stressen dich die Widerworte der Jungs und ihre frechen Sprüche?
Bist du ratlos, wenn es darum geht die ruhigeren, schüchternen Jungs in die Gruppe einzubinden? Stören dich die Handgreiflichkeiten und Streitereien unter den Kindern?
Überfordert es dich den Alltag zu strukturieren und auf alle Jungs und ihre Bedürfnisse einzugehen?
Ich helfe dir in meinem Seminar „Jungs Practitioner – wie du als Pädagoge Jungs für die Gruppe begeisterst, involvierst und Jungs Mamas stärkst“ neue Wege und Lösungsansätze zu finden! Mit einem neuen Blick und einer anderen Betrachtungsweise schaffst du es zukünftig herausfordernde Situationen entspannt und gelassen zu meistern! Von mir bekommst du Handlungsstrategien wie du die wilde Helden und die Leisemäuse optimal in deine Gruppe einbinden kannst - egal ob in Spielgruppe, Kindergartengruppe, Schulklasse oder Verein. Du wirst zukünftig mehr Freude mit Jungs haben und deinen Beruf wieder genießen können!
Ein weiteres Tool, neben deinen Handlungsstrategien für die Gruppe, ist das Elternmodul für deine Arbeit. In diesem erfährst du wie du spezielle Elterngespräche zu schwierigen Themen strukturieren und führen kannst. Außerdem bilde ich dich aus, wie du Jungsmamas/Papas stärkst! In der Praxis fallen die Mütter/Väter der Jungs häufig durch Unsicherheit, Ruhelosigkeit und Inkonsequenz auf. Der Familienalltag ist generell eher unruhig. Die Eltern sind sich ihrer Erziehungshaltung oft nicht bewußt, unschlüssig, nicht einig, leiden unter dem Druck von außen, ihrem eigenen Perfektionsanspruch und können ihrem Sohn somit keinen Halt bieten.
Eltern brauchen Rückhalt, Bekräftigung, besonders Mütter, wenn sie einen besonderen, auffälligen und sehr bewegten Jungen haben. Diesen kannst du ihnen bieten nach Beendigung des Jungs Praktitioners! Du bist in der Lage sie für ihre Erziehungsaufgabe zu stärken!
Du kannst im Anschluss an die Jungs Practitioner Ausbildung deine Gruppe ohne Frust leiten und bist in der Lage selbstsicher auf Eltern zu zugehen und diese in ihrem Erziehungsverhalten unterstützen!
Folgende Themenschwerpunkte und Inhalte (7Phase) werden, sowohl im Präsenzseminar als auch im Kombipaket, gemeinsam erarbeitet und gelernt:
Zwischen den Seminartagen bzw. zur Bearbeitungen des Skriptes gibt es gezielte Aufgaben die bearbeitet und erstellt werden müssen! Diese dienen der Lernzielkontrolle und festigen Gelerntes!
Abschließend reflekrieren wir das Seminar und unsere Möglichkeiten Ziele in der eigenen Einrichtung bzw. Gruppe umzusetzen.
Das Fachseminar „Jungs Practitioner – wie du als Pädagoge Jungs für die Gruppe begeisterst, involvierst und Jungs Mamas stärkst“ wird in zwei unterschiedlichen Lernvarianten angeboten:
1. zweitägiges Präsenzseminar in Hemer (Nähe Dortmund)
Handout pro Tag, Theorie und Praxisanleitungen, Abschluß: Zertifikat
2. Kombipaket aus Skript, mit Lernkontrolle und einem Präsenztag inkl. Handout ,
Abschluß :Zertifikat
Bei Teilnahme nur am Präsenztag oder nur Bearbeitung des Skriptes: Abschluss Teilnahmebescheinigung
Habe ich dein Interesse am Jungs Practitioner geweckt? Hier findest du alle nötigen Informationen zum Thema Anmeldung.
Die wichtigeste Voraussetzung ist Freude an Motivation sich weiterzubilden!
Weiterhin ist ein pädagogischer Grundberuf Voraussetzung! Sei es eine Ausbildung zur Tagesmutter, Erzieherin, Dipl. Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin oder Lehrerin, Heilpädagoginnen oder Heilerziehungspflegerin.
Natürlich sind auch Männer in diesen Berufen Tätig und sollen sich bitte gleichsam angesprochen fühlen. ;-)
Für die Kurse/Seminare fallen je nach Organisationsform entsprechende Gebühren an!
2 Tages Präsenzseminar
insgesamt 16 Lerneinheiten je Tag 149,00€
Bei Sofortzahlung beider Tag 278,00€
Kombipaket
Skript + 1 Präsenztag 348,00€
Bei Sofortzahlung 330,00€
Einzelbuchung
Skript 199,00€
Präsenztag 149,00€
Beide Module können unabhängig voneinander gebucht, bearbeitet bzw daran teilgenommen werden!
Für eine verbindliche Anmeldung an den Präsenztagen ist mit Eingang des Anmeldeformulares eine Anzahlung von 50,- Euro fällig!
Bitte lade dir hier das benötigte Anmeldeformular herunter und mail es ausgefüllt an : d-kolbe-schmidt@t-online.de.
Solltest du noch weitere Fragen zu Inhalten, Organisation, Anreise oder Verpflegung haben, melde dich gern über meine Email Adresse!